Hallo liebe Kinder, Eltern, Großeltern & sonstige Bezugspersonen

 

Das Leben erwartet immer mehr von unseren Kindern. Sie sind konfrontiert mit vielfältigen Herausforderungen der Umwelt – Kindergarten, Schule, Freunde, Familie, Social Media.

Die Kindheit bringt oft unterschiedliche Schwierigkeiten mit sich, egal ob es Ängste, Anpassungsschwierigkeiten, Albträume oder einfach nur Unsicherheiten sind. In meinem speziell dafür eingerichteten Kinderraum unterstütze dabei die Themen in einem Raum der Wertschätzung und des Vertrauens ansprechen zu können.

ICH BIETE UNTERSTÜTZUNG  ZB  BEI … AN

Allgemeine Infos zu den  Rahmenbedingungen 

Es ist keine Überweisung nötig!

Da ich ausschließlich Selbstbezahlerplätze anbiete! Gerne kann ein Vorgespräch für Kinder unter 7 Jahren vorort gewählt werden. Ansonsten sind die Vorgespräche telefonisch.

Ich biete sowohl Kinderpsychotherapie an

Hier findet die therapeutischer Begleitung im FOKUS für das KIND statt und dient dem Kindeswohl. Es werden Elterngespräche nur dann geführt, wenn es für den Therapieprozess Ihres Kindes notwendig ist – z.B. zur Klärung der Familiensituation, zum besseren Verständnis oder zur gemeinsamen Zielausrichtung.

Als auch Familientherapie

Hier findet die therapeutische Begleitung im FOKUS für die Familie statt - es wird das komplette System mit einbezogen. Daher finden auch Elterngespräche sowie Erziehungsgespräche statt.

Ich möchte wissen, worüber mein Kind mit der Therapeutin spricht – wie erfahre ich das?

Alle Psychotherapeut:innen unterliegen per Gesetz der Verschwiegenheitspflicht. Das bedeutet, dass nichts weitererzählt werden darf. Dies ist wichtig, damit sich Ihr Kind auf die Therapie einlassen kann und der Therapeutin vertraut. Ihr Kind darf Ihnen über die Therapie das erzählen, was es möchte. Bitte drängen oder zwingen Sie es nicht dazu. Nur in Notsituationen, wenn das Leben Ihres Kindes oder seine Gesundheit in Gefahr sind, muss die Therapeutin von der Verschwiegenheitspflicht entbunden werden. Dies ist z.B. der Fall, wenn Ihr Kind mit Suizid droht.

IMPRESSIONEN meines Kinder-Praxisraumes

Ein Psychotherapie- und Beratungsraum ist nicht einfach nur ein Raum.

Er ist ein

  • Kritikfreier Raum,
  • Emotionsraum,
  • Freiraum,
  • Gedankenraum,
  • Kreativraum,
  • Entwicklungsraum,
  • Zeitraum
  • und Schutzraum

zugleich.

Ein Therapie- und Beratungsraum ist ein Raum für deine individuelle Entwicklung, ein Rückzugsort außerhalb des Alltags, in dem du Kraft tanken kannst.

Ein Raum in dem alles in Ordnung ist, alles mitgebracht werden kann & dagelassen werden kann, was Du nicht mehr mit nach Hause nehmen willst.

Deshalb ist es mir besonders wichtig eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, indem Du dich wohlfühlen, entspannen und öffnen kannst.