Jahrgang 1993 | verheiratet seit 2022
In Freier Praxis seit
09/2022 als Lebens- & Sozialberaterin
und seit 05/2024 als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
und seit 12/2024 in Weiterbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
vergangene berufliche Tätigkeit im psychosoz. Bereich
freiwillige Arbeit bei Time4Friends
(Telefonhotline von Jugendlichen für Jugendliche bis 2012)
freiwillige Arbeit bei Telefonseelsorge 142
Altenheim Gunskirchen
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
(Abteilung Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin)
Bereits während meiner Teenagerzeit engagierte ich mich in der Beratung von Gleichaltrigen und entdeckte dabei meine Leidenschaft. Diese Erfahrung motivierte mich dazu, nach meinem Schulabschluss die Ausbildung zur Psychotherapeutin zu beginnen. Während meiner Ausbildung legte ich besonderen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um mein Wissen und meine Fähigkeiten stetig zu erweitern.
Im Rahmen meiner noch laufenden Ausbildung zur Psychotherapeutin an der Donau-Universität Krems sammelte ich während meiner Praktika wertvolle Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Krisensituationen. Es erfüllt mich zutiefst, Menschen dabei zu unterstützen, psychische und private Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Während der Ausbildung arbeitete ich als Softwareentwicklerin und baute mir parallel zu meinen Praktika im Jahr 2022 nebenberuflich meine eigene Praxis in Traun auf, in der ich auch heute hauptberuflich tätig bin. Mir liegt es am Herzen, Menschen dabei zu helfen, ihre psychische Gesundheit zu fördern und ihre Sorgen hinter sich zu lassen, damit das Leben nicht nur von einer Krise zur nächsten führt.
Achtsamkeit & Körperarbeit:
Loving Kindness Meditation – LKM | Atemtechnik | Integrativer Tanz | Lachyoga | Methoden aus dem Achtsamkeitstraining | Achtsamkeit in der Sucht
Emotionen & Resilienz:
Resilienz | Emotionen | Umgang mit Angst, Trauer, Wut und anderen ungewünschten Gefühlen | Emotional Trainer
Partnerschaft & Sexualität:
Partnerschaft | Sexualität | Kink-Aware-Beratung | Beziehungsprobleme | Umgang mit Affärenpaaren | Familienberatung | Kommunikation von Paaren | Gewaltfreie Kommunikation | BDSM, Kink und mehr | Queere Lebenswelten
Kreativität, Natur, Kultur
Naturtherapie | Kreative Medien Kunst & Musik in der Therapie | Tiere in der Therapie
Mentale & Persönliche Weiterentwicklung:
Methoden aus dem Mentaltraining | Methoden aus dem Kinder- und Jugendmentaltraining | Tod | Würde
Social Media:
Virtual Trainer | Neue Medien, Social Media | Auswirkungen von Social Media auf die Jugend
Weiteres (Traumata & ICD Diagnosen):
Traumasensible Beratung | Traumasensibles Coaching | Traumapädagogik | PEP – Klopfen | IRRT - Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy | Focusing | System- und Aufstellungsarbeit | Suizidprävention | Essstörungen
Qualifikationen
Was bedeutet Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision?
PsychotherapeutInnen müssen, bevor sie ihre Ausbildung mit der Eintragung im offiziellen Register niedergelassener PsychotherapeutInnen abschließen können, bereits verpflichtend mit KlientInnen psychotherapeutisch arbeiten. Dazu haben die TherapeutInnen eine bescheinigte Befähigung und Berechtigung zur Durchführung psychotherapeutischer Behandlungen. Und - diese Behandlungen werden intensiv durch "Supervision" begleitet (d.h. durch erfahrene und formal akkreditierte PsychotherapeutInnen begutachtet).
Mitgliedschaften
Mitglied bei WKÖ, WKOÖ
Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung
Lebens- und Sozialberater (psychologische Berater)
Österreichischer Berufsverband für Psychotherapie (ÖBVP)
Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie (ÖGIT)
Oberösterreichischer Landesverband für Psychotherapie (OÖLP)
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung (VPA)
Jahrgang 2023 | Mini Australian Shepherd
Aruna befindet sich seit Februar 2024 in der Vorbereitung für die Ausbildung zum Therapiebegleit-Hund. Es kann sein dass du sie bis zu ihrem Abschluss hin und wieder im Vorraum der Praxis antriffst.
Bevor sie dann ca 06/2025 fix ihren Platz im Team bekommt!
Warum Aruna manchmal mit dabei ist
Aruna kann durch ihre offene herzliche Art emotionalen Trost und Unterstützung bieten. Sie kann dabei helfen, Angstzustände zu lindern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Ihre Superkraft ist es die soziale Interaktion von Menschen zu fördern, insbesondere von Personen, die Schwierigkeiten haben, sich anderen gegenüber zu öffnen. Durch ihre freundliche und zugängliche Natur trägt sie dazu bei, Gespräche zu erleichtern und soziale Barrieren zu überwinden.