„Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.“
ASTRID LINDGREN
Hallo liebe Kinder, Eltern, Großeltern & sonstige Bezugspersonen
Das Leben erwartet immer mehr von unseren Kindern. Sie sind konfrontiert mit vielfältigen Herausforderungen der Umwelt – Kindergarten, Schule, Freunde, Familie, Social Media.
Die Kindheit bringt oft unterschiedliche Schwierigkeiten mit sich, egal ob es Ängste, Anpassungsschwierigkeiten, Albträume oder einfach nur Unsicherheiten sind. In meinem speziell dafür eingerichteten Kinderraum unterstütze dabei die Themen in einem Raum der Wertschätzung und des Vertrauens ansprechen zu können.
ICH BIETE UNTERSTÜTZUNG ZB BEI … AN































Lass uns spielerisch und Leicht den Problemen auf den Grund gehen
NUTZE DIE MÖGLICHKEIT UND BUCH DIREKT EINEN TERMIN
Deshalb biete ich folgendes an:

Ist eine kurze Hilfestellung nötig? Dann lass uns gern in eine Beratung gehen.
Dies kann von einen Umgang mit Streit oder Stresssituation bis hin zur Klärung bei Trennungskonflikten alles sein.

Ein sicherer Platz für ihr Kind sich seinen/ihren Problemen zu stellen und spielerisch einen Umgang damit zu finden.
Egal ob Trauer, Aufbau von Ressourcen, Mentales Training, Umgang mit Problemen.
Mein Ziel ist es gemeinsam einen Sicheren Raum/Safe-Place für die Kinder zu schaffen, wo sie spielerisch mit Freude über ihre Probleme reden können und diese aufgefangen werden.

Im traumasensiblen Unterstützung geht es genau darum, die Fähigkeit (zurück)zu erlangen mit den Herausforderungen des Lebens erfolgreich und gesund umzugehen.
Ein Grund für ein solches Coaching kann unterschiedlich aussehen, es muss daher nicht extra gebucht werden, wenn es benötigt wird werde ich diese Aspekte mit einbeziehen.

Ich biete speziell für Kinder eine besondere Art der Gruppe an – denn es ist wichtig mit Gleichaltrigen zusammen zu kommen und sich spielerisch weiterentwickeln zu dürfen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, das Erstgespräch dient zum gegenseitigen unverbindlichen Kennenlernen und zum Besprechen des Ablaufes.
Nur bei der Beratung, biete ich diese Möglichkeit nicht an! Da es sich in dem Fall oft um eine einmalige Einheit handelt.
Weshalb ich dieses auch kostenfrei in der Dauer von 30 Minuten anbiete.
Gerne können hier die Fragen gestellt werden und ich werde mich bemühen, die Details zu erklären.
Leider ist nur die Beratung online möglich! Alles andere biete ich nur in der Praxis an.
Solltest ein Termin nicht wahrgenommen werden können, sage ihn bitte spätestens 48 Stunden vorher per Telefon (Anruf, Mailbox, SMS) ab.
Später absagte Termine werden in der Höhe des vereinbarten Honorars verrechnet, da ich diese Einheit so kurzfristig nicht mehr an jemand anderen weitergeben kann.
Nein, es ist nicht nötig.
Es kann natürlich sein, dass ich im Zuge unseres Gespräches dann dazu rate, es abklären zu lassen, aber für den Anfang ist es nicht zwingend nötig.
Sollte dies bereits passiert sein umso besser!
Alle Angebote unterliegen strengster Verschwiegenheit! Das bedeutet, dass ich nichts, was besprochen wird, an Dritte weitergeben werden darf (außer im Falle einer Gefährdung).
Die Entscheidung wer davon erfährt ist also ganz die Persönliche.
Nein. Die Krankenkassa übernimmt leider keine Kosten für das Coachings.
Ja, ich biete Sozialtarife an (zb für Jugendliche, welche sich das Coaching selbst finanzieren, für Arbeitslose, Rentner, Studenten oder einkommensschwache Personen).
Sollten Sie davon betroffen sein, lass uns darüber sprechen.
IMPRESSIONEN meines Kinder-Praxisraumes
Ein Psychotherapie- und Beratungsraum ist nicht einfach nur ein Raum.

















Er ist ein
- Kritikfreier Raum,
- Emotionsraum,
- Freiraum,
- Gedankenraum,
- Kreativraum,
- Entwicklungsraum,
- Zeitraum
- und Schutzraum
zugleich.
Ein Therapie- und Beratungsraum ist ein Raum für deine individuelle Entwicklung, ein Rückzugsort außerhalb des Alltags, in dem du Kraft tanken kannst.
Ein Raum in dem alles in Ordnung ist, alles mitgebracht werden kann & dagelassen werden kann, was Du nicht mehr mit nach Hause nehmen willst.
Deshalb ist es mir besonders wichtig eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, indem Du dich wohlfühlen, entspannen und öffnen kannst.